Browsing Category

Bei mir zuhause

0 In Bei mir zuhause/ Sommerhaus

Unser Sommerparadies vorher und nachher

Bald ist es soweit und wir verreisen zu unserem Sommarparadies auf der Insel Öland, Schweden. Das kleine Sommerhaus haben wir vor zwei Jahren gekauft und etliche Stunden mit Schweiss und Fleiss in den Umbau reingesteckt. Es war ein einfaches, typisches „Sommerhäuschen“ aus den 70iger Jahren. Viel Holz, runtergekommen, voll mit alten Möbeln und keine richtige Toilette oder Dusche. Klein aber mit einem über 2000m2 grosses Grundstück und Sicht aufs Meer (durch den Bäumen). Es war sehr spannend mal ein Projekt ganz von Anfang an zu planen und umzusetzten. Vieles haben wir selber gemacht (mit grosser Hilfe von meinem Vater – er hat die grösste Arbeit erledigt). Gewisse Arbeiten wie Badezimmeranbau und Dach haben wir eine Schreinereifirma anvertraut. 
 
Es war nicht immer einfach aus der Distanz alles zu planen und zu Koordinieren. Da waren wir sehr dankbar, dass mein Vater immer vor Ort war. Und heute, zwei Jahre später, ist das Haus fertig! Klar, es hat immer noch viele kleine Projekte wie Terrasse vergrössern, das kleine Gästehaus steht auch an der Reihe. Aber alles hat ja bekanntlich seine Zeit. 
 
Herbst 2011 haben wir das Haus von alten Möbeln und Allerlei Sachen geräumt und das zugewachsene Grundstück um das Haus frei gemacht. 
Das Haus, als wir es gekauft haben. 
 
Und so wie es heute aussieht. Links der neue Anbau, wo das Badzimmer drin ist. 
 Die Küche, sehr zeittypisch für die 70iger Jahre. Einfach und zweckmässig für ein kleines
Sommerhaus damals (der Anspruch auf Bequemlichkeit ist mit den Jahren gestiegen..).
Hier habe ich mich einige Stunden den Kopf zerbrochen, bis wir uns einige waren wie wir die
neue Küche gestalten sollten. Der Platz rechts war für einen Tisch sehr eng und
bin zum Schluss gekommen, dass wir den Rückwand verlängern und keine „Korridorküche“ machen.
So haben wir mehr Platz für den Essplatz geschaffen und der Raum wurde optisch grösser.  
 
 Regeln aufstellen und eine neue Wand bauen. Auch Remo war fleissig dran. 
Mit dem Resultat sind wir sehr zufrieden. Die Küche kommt aus Ikea, der Ofen ebenfalls.
Geschirrspülmaschine Electrolux und Kühlschrank Smeg.
  Mein Traumstück… liebe den schwarzen Kühlschrank als Kontrast zum vielen weiss.
Die Wände haben wir übrigens alle selber gestrichen. Damit die Holzfarbe
nicht durchschimmert mit Spezialfarbe und etwa drei Anstriche.. ja dass waren Ferien:-)
 Der Wohnbereich. Rechts das alte Badezimmer, das wohl später so eingebaut wurde.
Dort haben wir die Wände rausgerissen und eine Türe zum neuen Badzimmer und Anbau eingesetzt. 
 In der Zwischenzeit sah es meistens nach einem Bombeneinschlag aus..
 
Und heute.. nur das Fenster hat noch keinen Anstrich bekommen.
 
Das grosse Fenster zur Terrasse wurde auch ausgewechselt.
Am Boden haben wir einen Eichenparkett „Rustico“ verlegt.
 
Die Essecke
Das Badezimmer hat nicht mal den Namen verdient… geduscht wurde mit einer
Brause freistehend neben dem Lavabo… Dort wo der Ausgang ist haben wir den Anbau gemacht.
So siehts jetzt aus. Mit Toilette und Dusche und viel Platz. Ein rundes Fenster mit
Aussicht über Wiesen. Dort läuft höchstens ein Reh oder eine Hase vorbei…
So, dass ist unser Sommertraum heute und ich freue mich riesig darauf,
den Sommer dort zu verbringen!
0 In Bei mir zuhause/ Garten

Friday!!

Ist doch der schönste Tag der Woche, oder? Und bis jetzt ist der versprochene Schnee nicht gekommen, so können ja hoffen, dass es nur beim Grau bleibt. Hier steht Haus putzen auf dem Programm. Nicht meine Lieblingsbeschäftigung, ist aber schön wenn es dann erledigt ist. Muss noch überlegen, was ich heute Abend feines kochen soll, denn Grillen bei diesen Temperaturen ist wohl ausgeschlossen… 

Eine neue Orchidée auf meinem Favoritmöbel. Liebe diese Blumen, einfach zu pflegen und füllen den Raum mit Energie
 Einige Sonnenstrahlen bevor sich die Sonne wieder hinter dem Grau versteckt hat 


0 In Bei mir zuhause/ Garten

Garten geniessen

Die zwei letzten Tage waren genial. Endlich ist die Wärme da (ja oder war da… leider soll es ja bald wieder Regnen..). Ich habe unseren (kleinen) Garten in vollen Zügen genossen und es wieder etwas gemütlich gemacht. Die Kissen rausgenommen und Blumen gekauft. Bin noch lange nicht fertig, es fehlen noch einige Kletterpflanzen beim Sitzplatz und bis alles grün ist dauert es noch ein bisschen. Unsere Terrasse ist wie eine Vergrösserung vom Wohnzimmer und heutzutage gibt es ja eine Riesenauswahl an Möbel für den Aussenbereich. Wichtig sind aber gute Abdeckmöglichkeiten, da es ja in unserem Land nicht immer trocken ist. Wir haben eine Wasserdichte Abdeckung für das Sofa, damit wir nicht jeden Abend die Kissen reinnehmen müssen.



0 In Bei mir zuhause/ Sommerhaus

Schwedenhaus

Sorry, bin grad nicht sehr fleissig.. Ferienzeit:-). Und zudem lagen wir einige Tage mit einem Magendarmvirus flach.. nicht gerade was man sich in den Ferien wünscht. Die Energie fürs Fotografieren und bloggen war dementsprechend nicht vorhanden. Jetzt geniessen wir das Frühlingswetter hier in Schweden, zwar war es auf der Insel etwas kalt aber mittlerwele sind wir in Växjö gelandet und hier im Landesinneren sind die Temperaturen etwas angenehmer. 

Einige Bilder von unserem Ferienhaus. Die Einrichtung ist in weiss, schwarz und Holzfarben . Kaum zu glauben, dass hier vor zwei Jahren alles im alten Chaletstil war (die Wände haben wir mehrmals mit Spezialfarbe gestrichen, damit sie richtig weiss wurden). 
 Ein Bild über dem Bett im Schlafzimmer. Ein schönes Erinnerungsstück von meinem Grossvater (er hat das Bild gemalt). 

 Ein köstliches, schwedisches Essen… Lachs aus der Fischräucherei in Böda, sowas findet man bei uns in der Schweiz fast nicht.. Hering und „Janssons Frestelse“ – Kartoffelgratin mit Anjovis. 


0 In Bei mir zuhause/ Sommerhaus

Ich habe die Sonne gefunden!

Ferien! Wir sind auf der Insel (Öland, Schweden) und hier gibt es Sonne und blauen Himmel. Warm ist es noch nicht aber nach den grauen Tagen zuhause reicht es schon mit Sonnenschein! Hier ein kleiner Einblick bei uns zuhause… mehr Bilder folgen.

Das neue Badzimmer mit rundem Fenster und schwarz weiss Boden. Die Basisfarben der Einrichtung sind weiss, schwarz und Holz. Vor einem Jahr war hier völlig Chaos und wir haben von morgen früh bis Abends spät gearbeitet. Aber die Mühe hat sich ausbezahlt und diesmal können wir nur geniessen (Vorher/nachher Bilder folgen). 

0 In Bei mir zuhause

Monday

Neue Woche und neue Perspektiven. Montage sind immer gut für einen Neustart und heute ist alles etwas anders als sonst, da ich mein Pferd gestern gezügelt habe. Jetzt hoffe ich, dass er sich schnell einlebt und wohl ist am neuen Ort. 

Am Wochenende war ich total davon überzeugt, dass jetzt der Frühling kommt. Wenn ich aber die Prognosen für diese Woche anschaue sieht’s eher nach Winter aus… Sehne mich nach Wärme, laue Abende auf der Terasse, Barfuss herumlaufen und die Sonne geniessen. Ja wird ja wohl kommen.. aber nicht gerade heute und morgen.

Habe letzte Woche über meinen Wohnstil geschrieben und hier jetzt ein paar Bilder dazu von meinem Wohnzimmer. 

Die Frühlingsblumen stehen im Moment bei mir auf dem Tisch, denn draussen ist es definitiv zu kalt. 
 Bin am Freitag über einen neuen Teppich bei Ikea gestolpert und jetzt liegt der bei mir im Wohnzimmer. Meine Farben sind weiss, grau und schwarz mit dunklem Holz. Dazu grüne Pflanzen, die den Raum Energie geben
Ich liebe asiatische Möbel und mein roter Hochzeitschrank im Hintergrund ist ein Favorit
Das Sofa im neuen Fernsehecke im Keller, da liegen nicht nur wir gerne drauf:-)
 Etwas violett für den Kochinsel

0 In Bei mir zuhause

Soft sunday

Wir machen nicht viel heute an diesem grauen und eiskalten Sonntag. Sind etwas müde nach einem schönen Fest gestern Abend. Ist aber schön so ein fauler Sonntag, wo man zu nichts verpflichtet ist. Einfach geniessen!

Bei mir im Wohnzimmer heute.. Rosa Tulpen und ein kleiner Osterhase machen einem Hoffnung auf Frühling. 

 








0 In Bei mir zuhause/ Garten/ Terrasse

Terrassengestaltung

Heute träumen wir doch ein bisschen von den Sommer… Wenn es draussen noch Schnee hat kann man sich nur schwer vorstellen, dass bald wärmere Tage kommen und das Haus um ein Zimmer grösser wird. Die Terrasse. Heutzutage werden Aussenräume als eine Erweiterung des Hauses angesehen und dementsprechend gestaltet. Loungesofas, Liegeplätze und einen Grillplatz dazu. Ich habe nur einen sehr kleinen Garten aber trotzdem drei Sitzplätze. Und kaum ist es Frühling fängt die Gestaltung der Terrasse an. Welche Pflanzen haben den Winter überlebt? Pflanzen zurückschneiden, neue Kissen beim Sitzplatz, Blumen in grossen Töpfen und das Outdoorliving kann wieder anfangen. Dieses Jahr möchte ich einige Neuerungen bei den Pflanzen und bin schon am überlegen, wie es aussehen soll. Mehr dazu hier auf dem Blog sobald es wieder wärmer wird. 

Blumen in rosa und weiss sind meine Favoriten
 Chillen im grossen Topf, das Leben ist doch schön
 Im Sommer leben wir grösstenteils draussen, wenn es das Wetter zulässt. 


0 In Bei mir zuhause/ Feng Shui/ Schlafzimmer

Faulenzen

Hier machen wir nicht viel an diesem verschneiten Sonntag. Zumindest war es draussen weiss, als wir aufgestanden sind. Jetzt sieht es allmählich wieder nach Frühling aus, wenn ich aus dem Fenster schaue. Wir sind heute faul und machen so einen richtig gemütlichen Sonntag. Herumhängen, essen und einfach sein. Und das Schlafzimmer aufräumen. Mit der Zeit stapeln sich die Hefte, Bücher und allerlei Sachen herum und sammeln nur Staub. Dann ist es wiedermal Zeit ein bisschen Ordnung zu machen. 

Nach Feng Shui sollen wir alles unnötige wegräumen (heisst ja nicht, dass man alles wegschmeissen muss. Verkaufen oder verschenken geht ja auch). Da ich momentan viel über Feng Shui lese kommt jedes Zimmer mal ran und wird sanft umgestaltet. Im Schlafzimmer ist eine harmonische Atmosphäre wichtig. Das Bett soll am besten mit einer Wand im Rücken und Aussicht über die Türe stehen. Zu vermeiden ist aber ein Tür/Fenster Durchzug. Sanfte Farben und weiche Linien erzeugen eine angenehme Atmosphäre. Scharfe Kanten und Elektrosmog sind nicht erwünscht, da sie ein schnelles Chi erzeugen (Chi bedeutet Lebenskraft, Energie und Energiefluss). Das Ziel ist ein positiver Energiefluss. Grüne Planzen und Blumen verstärken dies und unterstützen ein positives Chi.

Mein Schlafzimmer heute 
Bilder ConceptBySarah