

Ist doch der schönste Tag der Woche, oder? Und bis jetzt ist der versprochene Schnee nicht gekommen, so können ja hoffen, dass es nur beim Grau bleibt. Hier steht Haus putzen auf dem Programm. Nicht meine Lieblingsbeschäftigung, ist aber schön wenn es dann erledigt ist. Muss noch überlegen, was ich heute Abend feines kochen soll, denn Grillen bei diesen Temperaturen ist wohl ausgeschlossen…
Die zwei letzten Tage waren genial. Endlich ist die Wärme da (ja oder war da… leider soll es ja bald wieder Regnen..). Ich habe unseren (kleinen) Garten in vollen Zügen genossen und es wieder etwas gemütlich gemacht. Die Kissen rausgenommen und Blumen gekauft. Bin noch lange nicht fertig, es fehlen noch einige Kletterpflanzen beim Sitzplatz und bis alles grün ist dauert es noch ein bisschen. Unsere Terrasse ist wie eine Vergrösserung vom Wohnzimmer und heutzutage gibt es ja eine Riesenauswahl an Möbel für den Aussenbereich. Wichtig sind aber gute Abdeckmöglichkeiten, da es ja in unserem Land nicht immer trocken ist. Wir haben eine Wasserdichte Abdeckung für das Sofa, damit wir nicht jeden Abend die Kissen reinnehmen müssen.
Sorry, bin grad nicht sehr fleissig.. Ferienzeit:-). Und zudem lagen wir einige Tage mit einem Magendarmvirus flach.. nicht gerade was man sich in den Ferien wünscht. Die Energie fürs Fotografieren und bloggen war dementsprechend nicht vorhanden. Jetzt geniessen wir das Frühlingswetter hier in Schweden, zwar war es auf der Insel etwas kalt aber mittlerwele sind wir in Växjö gelandet und hier im Landesinneren sind die Temperaturen etwas angenehmer.
Wir geniessen die Sonne! So schön zu blauem Himmel und Sonnenschein aufzuwachen (aber etwas wärmer könnte es schon sein). Wir faulenzen, essen fein, schlafen lange am morgen und geniessen die Natur hier auf der Insel. Und backen feine Schwedenbrötchen (Rezept findest du hier).
Ferien! Wir sind auf der Insel (Öland, Schweden) und hier gibt es Sonne und blauen Himmel. Warm ist es noch nicht aber nach den grauen Tagen zuhause reicht es schon mit Sonnenschein! Hier ein kleiner Einblick bei uns zuhause… mehr Bilder folgen.
Wir machen nicht viel heute an diesem grauen und eiskalten Sonntag. Sind etwas müde nach einem schönen Fest gestern Abend. Ist aber schön so ein fauler Sonntag, wo man zu nichts verpflichtet ist. Einfach geniessen!
Heute träumen wir doch ein bisschen von den Sommer… Wenn es draussen noch Schnee hat kann man sich nur schwer vorstellen, dass bald wärmere Tage kommen und das Haus um ein Zimmer grösser wird. Die Terrasse. Heutzutage werden Aussenräume als eine Erweiterung des Hauses angesehen und dementsprechend gestaltet. Loungesofas, Liegeplätze und einen Grillplatz dazu. Ich habe nur einen sehr kleinen Garten aber trotzdem drei Sitzplätze. Und kaum ist es Frühling fängt die Gestaltung der Terrasse an. Welche Pflanzen haben den Winter überlebt? Pflanzen zurückschneiden, neue Kissen beim Sitzplatz, Blumen in grossen Töpfen und das Outdoorliving kann wieder anfangen. Dieses Jahr möchte ich einige Neuerungen bei den Pflanzen und bin schon am überlegen, wie es aussehen soll. Mehr dazu hier auf dem Blog sobald es wieder wärmer wird.
Hier machen wir nicht viel an diesem verschneiten Sonntag. Zumindest war es draussen weiss, als wir aufgestanden sind. Jetzt sieht es allmählich wieder nach Frühling aus, wenn ich aus dem Fenster schaue. Wir sind heute faul und machen so einen richtig gemütlichen Sonntag. Herumhängen, essen und einfach sein. Und das Schlafzimmer aufräumen. Mit der Zeit stapeln sich die Hefte, Bücher und allerlei Sachen herum und sammeln nur Staub. Dann ist es wiedermal Zeit ein bisschen Ordnung zu machen.
Nach Feng Shui sollen wir alles unnötige wegräumen (heisst ja nicht, dass man alles wegschmeissen muss. Verkaufen oder verschenken geht ja auch). Da ich momentan viel über Feng Shui lese kommt jedes Zimmer mal ran und wird sanft umgestaltet. Im Schlafzimmer ist eine harmonische Atmosphäre wichtig. Das Bett soll am besten mit einer Wand im Rücken und Aussicht über die Türe stehen. Zu vermeiden ist aber ein Tür/Fenster Durchzug. Sanfte Farben und weiche Linien erzeugen eine angenehme Atmosphäre. Scharfe Kanten und Elektrosmog sind nicht erwünscht, da sie ein schnelles Chi erzeugen (Chi bedeutet Lebenskraft, Energie und Energiefluss). Das Ziel ist ein positiver Energiefluss. Grüne Planzen und Blumen verstärken dies und unterstützen ein positives Chi.