Bin ich froh, ist es heute Freitag! Ziemlich eine müde Bloggerin hier… zu wenig Schlaf macht sich Ende Woche bemerkbar. Gestern sogar zwei mal Bern / Zürich retour, dank Photo14. Und muss unbedingt ein tolles Restaurant in Zürich empfehlen, Ristorante Cinque an der Langstrasse. Tolles, authentisches Ambiente und das Essen war einfach spitze! Tintenfischsalat und Spagetti Vongole… dorthin muss ich wieder mal!
Das neue Jahr wurde mit einem tollen Fest zuhause gefeiert und mittlerweile bin ich in Schweden, in meiner Heimatstadt Växjö, angekommen (nach einer elend lange Reise mit Kind und Hund…). Diesmal sind wir mit dem Nachtzug gefahren und Schlafen war solala. Hauptsache Tochter und Hund haben sich prima erholt und die ganze Nacht keinen Ton abgegeben. Dann ab Kopenhagen noch mit Auto bis zum Ziel. Und jetzt erwartet uns ein paar erholsame Tage mit meiner Familie, dringend nötig nach den eher hektischen Weihnachtstagen. Damit ich nächste Woche hoffentlich den Alltag einigermassen erholt wieder in Angriff nehmen kann.
Endlich ist etwas Ruhe eingekehrt nach einem hektischen aber wunderschönen Wochenende! Der Kurztrip nach Zermatt war genial, wir haben gelacht, fein gegessen, gefeiert und wie es sich gehört, nur wenig geschlafen. Das Wochenende ging im gleichen Tempo weiter mit Familien-Weihnachtsessen, Hundespatziergänge, Ausritt im Dunkeln. Und jetzt haben wir bereits die letzte Woche vor Weihnachten.. und die wird wohl auch ziemlich hektisch. Die letzten Jobpendenzen erledigen, Geschenke kaufen, Baum schmücken, Fotoshooting (ich hinter der Kamera). Und dann darf ich nochmals mit den Frauen die Stadt unsicher machen… habe danach wohl Ferien nötig;-).
Ich geniesse den stillen, ruhigen morgen zuhause. Draussen ist es kalt, eiskalt sogar, aber der Himmel ist blau und die Sonne scheint. Nach zwei schulfreien Tagen sind meine zwei Knirpse wieder in der Schule und ich habe mal eine ruhige Minute für mich. Gestern ging der Tag im Flug und Kinderunterhaltung stand auf dem Programm. Besuch im Funland Thun, damit sich die Wilden zwei sich so richtig austoben konnten. Geburtstagsfeier meiner Schwiegermutter am Abend und dazwischen sonst einfach viel los. Hatte keine Minute übrig um sonst irgend etwas zu erledigen, so bin froh ist heute wieder Alltag eingekehrt.
Heute morgen hat es nach Winter geschmeckt. Zwar liegt noch kein Schnee aber weit weg ist der nicht mehr. Und ich bin vorbereitet. Wohl das erste Mal im Leben, dass ich die Winterreifen montiert habe bevor die ersten weissen Flocken vom Himmel fallen. Die Kinder würden sich riesig über den weissen Pracht freuen und ich würde zähneknirschend die Handschuhe beim Reiten rüberziehen. Und von den nächsten Frühling träumen.
Nach meinem Interio Besuch diese Woche (übrigens Daumen hoch für Interio, dürfte dort mit dem Hund rein. Bei Ikea ist dies nicht erlaubt) gibt es ein paar neue Deko Gegenstände bei mir im Wohnzimmer. Alles in Silberfarben. Obwohl Messing, Kupfer oder Gold im Moment Trend ist bleibe ich bei Silber. Da mein Wohnzimmer eher in warmen Farben und mit viel Holz versehen ist, gibt dies einen schönen Kontrast. Auch eine Eule gab es zu der Sammlung.
Heute wäre ich gern im Bett geblieben. Den ganzen Tag unter der warmen Decke mit einem guten Buch. Ein bisschen schlafen, faulenzen und das graue Wetter aus dem Fenster betrachten. November kann ja auch schön sein, aber so gefällt er mir gar nicht. Und der ganze Winter steht bevor. Ja wie ihr sieht, ich bin ganz und gar kein Winterfan. Jetzt packe ich mich aber warm ein, denn ein Ausritt auf meinem Pferd steht auf dem Programm, Regen hin oder her. Und zuhause mache ich es gemütlich mit vielen Kerzen und gemütliche Lichtquellen und träume von warmen Sommertagen…
Ich leide grad unter Schlafmangel an diesem Freitag morgen. Da kommt ja das Wochenende sehr gelegen (obwohl morgen um 10 Uhr bereits Welpenspielkurs angesagt ist. So lange ausschlafen liegt wohl auch morgen nicht drin). Aber Freitag ist ja immer schön, müde hin oder her. So hier wird das Haus aufgeräumt (nicht meine Lieblingsbeschäftigung, ist aber immer schön wenn es erledigt) und etwas feines für das Nachtessen einkaufen. Eine Sitzung in der Stadt und Arbeit muss auch erledigt werden bevor das Wochenende so richtig starten kann.
Wünsche einen tollen, sonnigen Freitag und bis morgen wieder!
Heute ist fast wie Weihnachten… bin nach einem Meeting in der Stadt kurz ins Globus und da waren sie fleissig daran, einen Tisch mit Dekomateial aufzustellen. Alles mit 50 % auf dem bereits abgeschriebenen Preis. Und dort lagen sie, die Rinderschädel (ja ich weiss, für einige etwas makaber). Suche schon lange nach einem schönen Exemplar und jetzt lag er da vor mir, zu einem Preis wo man nur davon träumen kann. Klar habe ich zugeschlagen und jetzt muss ich nur einen schönen Platz finden, wo ich das edle Stück aufhängen kann.
Auch die Eule ist bei mir eingezogen. Die Tierwelt ist somit reichlich bei meiner Wohnzimmerdekoration repräsentiert. Jetzt fehlt wohl nur ein schönes Schafsfell und die Tierkollektion ist komplett.
Grauer Beginn der Woche an diesem Montag, wenn ich aus dem Fenster schaue. Ist ja wohl der Herbst…. und wenn es draussen kalt und grau ist, machen wir es doch drinnen gleich etwas gemütlicher. Kerzen anzünden, warme Plaids auf dem Sofa (sind ja auch toll als Dekoration). Eine gute Beleuchtung ist auch sehr wichtig. Viele kleine Lichtquellen mit warmen, dimmbaren Licht macht den Raum sofort gemütlicher. Die Beleuchtung ist für mich extrem wichtig. Eine grelle Lampe über dem Esstisch ist für mich ein grosses No Go. Da aber manchmal eine helle Arbeitsbeleuchtung benötigt wird, sind Dimmer eine geniale Investition, wenn die Abende kürzer werden.
Auch die Dekoration ist auf Herbst gestimmt. Die Natur bietet im Moment viele Möglichkeiten mit Kürbissen, Blättern und Früchten an. Zusammen mit Kerzen, eine schöne Vase oder eine hübsche Fruchtschale ein schönes Stilleben gestalten und etwas Farbe ins Haus holen.
Diejenigen, die mich kennen, wissen dass einer meiner grossen Leidenschaften Dekorieren, Kochen und Gäste bewirten ist. Ich liebe es, Menüs auszudenken, Tische zu dekorieren und stundenlang in der Küche zu stehen. Gestern durfte ich dies gleich zwei Mal auskosten. Am nachmittag mit Kaffee und Torte (die beste Princesstorte weit und breit aus Böda Kaffestugan) und am Abend zum Geburtstagsessen von Kaya. Mit etwas Kreativität kann man auch ohne grossen Aufwand einen Tisch festlich verzieren. Passend zu der Jahreszeit zum Beispiel mit Pflanzen und Äpfel. Zum Essen gab es Pulled Pork. Unglaublich fein und allemal zum empfehlen. Rezept folgt. Jetzt schnüre ich zuerst meine Joggingschuhe und gehe in der Abendsonne auf eine Joggingrunde am Meer entlang.